Kurzgeschichte: Was ist ein Trauerfall? – Vater und Sohn im Zeichen der Zeit

Ein Beitrag von Martin Schnakenberg

Mein Netzwerkpartner schreibt in seinem Blog „Muskelkater“ immer schöne und lustige Satire mit dem Titel „Papa, Matze hat gesagt“. Es folgt dabei immer ein herrlicher Dialog zwischen Vater und Sohn zu einem bestimmten Thema. Das fand ich so gut, dass ich ihn gebeten habe, mal einen Kurzdialog für die „Pusteblume“ zu schreiben. Das Ergebnis ist ein zwar älterer Grundwitz, aber der kurze Dialog ist neu und könnte tatsächlich eine gespielte Szene in einem Bühnenstück sein: Der Sohn sitzt über seinen Hausaufgaben von der Schule und fragt seinen Vater nach einen Begriff. – Viel Spaß…

.

SOHN: „Du Papa. Was ist eigentlich ein Trauerfall?“

VATER nebenbei: „Nun, ein Trauerfall wäre es, wenn ich meinen Geldbeutel verlieren würde.“

SOHN kaut auf Bleistift: „Nein, das wäre ein Verlust.“

VATER legt Zeitung zur Seite: „Ach so, ja. Dann nehmen wir mal: Wenn der Wind vom Marmorsaal des Schlosses das Dach abdeckt. Das ist dann ein Trauerfall.“

SOHN: „Nein, auch nicht, Papa. Das wäre dann ein Schaden. Haben wir in der Schule gelernt.“

VATER überlegt: „Ein Schaden, ahja. Aber wenn die Bundeskanzlerin Merkel und der Bankmanager Ackermann sterben würden, das wäre dann aber ein Trauerfall.“

SOHN: „Stimmt, richtig, das kann ich schreiben. Denn das ist kein Verlust und auch kein Schaden…“

.

Werbung

2 thoughts on “Kurzgeschichte: Was ist ein Trauerfall? – Vater und Sohn im Zeichen der Zeit

  1. Pingback: »Was ist ein Trauerfall?« – Eine kleine satirische Betrachtung « Muskelkater

  2. Pingback: »Was ist ein Trauerfall?« – Eine kleine satirische Betrachtung » brainac.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s